OGS - Offene Ganztagsschule
Wenn Sie ein Angebot über die normale Unterrichtszeit hinaus wünschen, ist für Sie die Offene Ganztagsschule eine Alternative.
Formulare zum Download:
OGS - Offene Ganztagsschule
Kontakt: OGS-Leitung Frau Zilly: Tel. 0172/1797703 (von 11.30 – 16.30 Uhr), Email: ogs@fes-kamen.de
Mitarbeiter der OGS: Frau Zilly, Herr Grote, Herr Olschewski, Frau Klusendieck, Frau Read, Frau Witt, Frau Ingwersen, Frau Bergmann, Frau Hirsch, Frau Hoer, Frau Krafft, Frau Tilgner
Entstehungsgeschichte: Die offene Ganztagsschule besteht seit 2004 in der Fr.-Ebert Schule. Träger der Einrichtung ist der evangelische Kirchenkreis Unna. Am Anfang nahmen ca. 17 Kinder das Angebot der Ganztagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung sowie individuelle Förderung und Angebote wahr. Die Zahl wuchs in den Jahren 2008/2009 bis auf ca. 45 Kinder an und wurde dann so groß, dass inzwischen 121 Kinder das Angebot der offenen Ganztagsgrundschule wahrnehmen. Durch die steigenden Anmeldezahlen und dem Ausbau der pädagogischen Angebote freuen wir uns in Zukunft auf einen schulischen
Anbau. Tagesplan der offenen Ganztagsschule:
11.30 – 11.50 Uhr Pause mit der Schule gemeinsam
11.50 Uhr OGS wird geöffnet (vorher findet Unterricht im Klassenverbund statt)
11.50 - 13.30 Uhr Essen in Gruppen (je nach Stundenplan)
11.50 – 16.30 Uhr Möglichkeit des Freispiels 12.00 - 15.00 Uhr.
Die Hausaufgaben finden in diesem Zeitraum fließend statt.
15.00 - 16.30 Uhr Abholzeit
15.00 – 16.00 Uhr Projektangebote und AGs (z.B. kochen, schwimmen, Sport, basteln…)
Abholzeit: Die Kinder können nach schriftlicher Vereinbarung alleine nach Hause gehen oder abgeholt werden.
Räume der offenen Ganztagsschule:
- Kreativraum
- Spieleraum für Gesellschaftsspiele
- Fuchsbau: Spieleraum für kreatives Bauen, sowie Kickern und Billiard
- Bärenhöhle: Spieleraum zur Entspannung und für Rollenspiele
- Essensraum
- Küche (Kochangebote auch für Kinder)
- Schulhof
- Kleine Sporthalle
Die Klassenräume der Schule werden zusätzlich genutzt.
Ferienbetreuung: In den Ferien sowie an beweglichen Ferientagen wird eine Betreuungszeit von 8.00 - 16.00 Uhr angeboten. Die Betreuung findet an unterschiedlichen Grundschulen der Stadt Kamen statt. Sollte ein Betreuungsbedarf in den Ferien erforderlich sein, muss dieser bis zu 4 Wochen vorher schriftlich beim Personal der OGS beantragt werden. Die Formulare erhalten Sie in der OGS.